Gauausflug nach Regensburg und zur Museumseröffnung im Trachtenkulturzentrum Holzhausen
Steinreich – stinkreich – heiße Luft – Woher diese Redewendungen kommen, durfte der Gauausschuss bei einer Führung durch Regensburg erfahren. Diese Stadtführung war Teil eines informativen und geselligen Wochenendes in Regensburg und Holzhausen. Auch das „Haus der bayerischen Geschichte“ mit der Dauerausstellung „wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht“ war ein sehr interessanter Programmpunkt und am Abend durfte natürlich ein Besuch der Regensburger Herbstdult nicht fehlen.
Pünktlich zur Messe waren wir dann in Holzhausen. Ganz bewusst wurde das Ausflugswochenende so gelegt, dass die Eröffnung des neuen Trachtenkulturmuseums mit gefeiert werden kann. Es kam sogar noch ein extra organisierter voller Bus vom Oberen Lechgau-Verband nach Holzhausen. Und das war auch gut so, denn es waren leider – wohl wegen der großen Hitze – nicht so viele Besucher da. Das ist sehr schade, denn das Museum ist ein Hingucker und sehr informativ.
Schnell ist so ein gemeinsames Wochenende wieder vorbei – von diesen vielen schönen Eindrücken kann man jedoch noch lange zehren.
Moni Zink, Gauschriftführerin