Wirtshausliedersingen in Urspring

„Bei uns im Sachgebiet Volksmusik des Oberen Lechgau Verbandes ist immer was los“. Mit diesen Worten begrüßte der neue 1.Musikwart Mathias Lang alle Singbegeisterten und Musikanten beim Urspringer Wirt. Die Pflege und das Nichtvergessen von altem und neuem volkstümlichen Liedgut  ist das Ziel dieser Veranstaltung. Die Tradition, gemeinsam im Wirtshaus zu singen, gerät leider immer mehr in Vergessenheit. Umso schöner ist es, das die Musikwarte jedes Jahr wieder zum Singen einladen. Dieses Jahr haben Sepp Wohlfahrt (1.Gauvorstand) mit seiner Frau Katrin lustige und auch besinnliche Lieder ausgesucht und angestimmt. So wurde z. B. „ aber alls bloß kua Wasser it“ oder der Fensterstockhias voll Freude gemeinsam gesungen. Ganz besinnlich wurde es beim Anstimmen des Glocken Jodler.  Zwischendurch hat die Oberlandler Stubenmusik aus der Wies mit wunderschönen Stücken die vielen Besucher unterhalten. Nach den offiziellen Abschiedworten von Mathias Lang, verbunden mit dem Dank an die beiden Vorsänger und der Stubenmusik, ließen es sich die vielen anwesenden Musikanten nicht nehmen, noch gemeinsam aufzuspielen und manches Lied gemeinsam zu singen.

Mathias Lang überreichte Katrin und Sepp ein kleines Präsent fürs Vorsingen und bedankte sich auch bei Hubert Frühholz, der diese Veranstaltung in Funktion als „alter Gaumusikwart“ noch organisiert hatte.

Es war wieder mal ein wunderschöner, griabiger Obend beim musikantenfreundlichen Wirt in Urspring!

Moni Zink, 1.Gauschriftführerin

Cookie-Einstellungen öffnen