Vereinsausflug am 21. – 22.10.2023
Bei schönem Herbstwetter fuhr uns unser Busfahrer Werner Sprenzel als erstes nach Bad Tölz zur Frühstückspause an der Isar. Danach ging es weiter nach Ruhpolding wo wir das Holzknechtmuseum besichtigten. Dieses interessante und informative Museum zeigt anschaulich das Leben und Arbeiten der Holzknechte früher und die technische Weiterentwicklung bis heute. Im Außengelände waren viele Hütten aufgebaut, in welchen die Holzarbeiter gelebt haben, während sie in den Bergen die Waldarbeitet verrichtet haben.
Nach dem Mittagessen im nahegelegenen Gasthof fuhren wir in die Chiemgauarena, in welcher u.a. der Biathlonsport ausgeübt wird. Dort bekamen wir eine interessante Führung. So wurden uns der Pressebereich, die Skisprungschanzen, die Schießstände und viel Hintergrundwissen nahegebracht. Jetzt wissen wir auch, dass ein Teil des Kunstschnees über den Sommer hinweg in einer Art Fahrsilo deponiert wird. Am späten Nachmittag fuhren wir durch Klein-Kanada, wie die Gegend zwischen Ruhpolding und Reit im Winkel genannt wird, zu unserem Hotel in Unterwössen; dort wurden wir freundlich in Empfang genommen. Nach Bezug der Zimmer bekamen wir ein abwechslungsreiches Buffet angeboten. Bei Musik und guter Unterhaltung konnten wir einen abwechslungsreichen Abend genießen.
Am Sonntag gings nach einem reichhaltigen Frühstück weiter nach Ebbs um dort das Weltzentrum der Haflingerzucht zu besichtigen. Dort konnten wir allerhand über die Gebäude und Ställe erfahren, sowie viele schöne Pferde bestaunen. Im Anschluss gings zur Oberaudorfer Privatbrauerei zum Mittagessen. Danach fuhren wir über die Tatzelwurmstraße und den Sudelfeldpass in Richtung Schliersee, wo wir in der Whiskydestillerie Slyrs zur Kaffeepause erwartet wurden. Anschließend konnte jeder auf eigene Faust eine Besichtigung der Destillerie unternehmen und bekam eine Probe von Whisky und Whiskylikör serviert. Auf dem Heimweg kehrten wir noch im Gasthof Post in Peißenberg ein.
Danke an alle die dabei waren,