Hüttenwochenende der Trachtenjugend

Unser diesjähriger Jugendausflug führte uns auf die Holzerhütte bei Schwangau. Dafür traf sich
am Freitag dem 04.08. die große Jugend, um gemeinsam zur Hütte zu fahren. Bei trockener
Witterung und guter Laune erkundeten die Kinder die Hütte und räumten das Gepäck aus, um danach die Gegend zu entdecken.
Später wurden auch Gruppen- und Kartenspiele gespielt, bevor es
in der Nacht für eine kurze Abkühlung in den Gebirgsbach zum Baden ging. Am nächsten
Morgen war trotz Regenwetter beste Stimmung und die Zeit wurde für eine gründliche Hütten-
Erkundung genutzt, bevor die kleine und mittlere Jugend eintraf. In zwischenzeitlichen
Regenpausen wurde dann auch mal der Spielplatz der Bleckenau unter Beschlag genommen.
Ansonsten wurden viele neue Spiele wie Werwolf, Schwimmen oder Watten ausprobiert und
mithilfe eines Quizes wurden neue Sachen übers Trachteln und den Gau gelernt, bevor es am
Sonntag auch schon wieder nach einer kurzen Nacht nachhause ging.

Gaujugendtag in Roßhaupten


Dieses Jahr durften wir D´Waldbergler Roßhaupten den 56.Gaujugendtag bei uns in der
Turnhalle ausrichten. Bei Sonnenschein und warmen Wetter trafen sich dafür ca. 300 Kinder
und Jugendliche vom Oberen Lechgau, um mit ihrem Verein beim Spielewettbewerb
verschiedene Aufgaben zu meistern. Beim Quiz, einem Memory, Bockstechen und dem
Abschätzen von Gewicht oder Anzahl unterschiedlicher Alltags- und Trachtengegenstände
konnten sie ihr Können und Wissen zum Besten geben. Das Ziel war es, am Ende möglichst
viele Punkte zu sammeln. Zeitgleich zu den Spielen durfte jeder Verein und auch die
Gaujugendgruppe zusätzlich ihr Können bei einem Auftritt wie beispielsweise dem Auftanz,
Kikeriki, Sternpolka oder einem Plattler zeigen. Zum Abschluss gab es noch den traditionellen
Buabaplatter, bei welchem ca. 100 Buaba gemeinsam den Reit im Winkel plattelten. Direkt im
Anschluss bei der Siegerehrung erreichten D´Lechgauer Prem vor Alpengruß Wildsteig und
D´Falkenstoaner Weißensee die meisten Punkte und konnten sich somit den Wanderpreis -
eine Stoßbudelbahn - sichern.

Palmboschenbinden der Trachtenjugend und der Ministranten

Passend zum Palmsonntag hat die Trachtenjugend auch dieses Jahr wieder Palmboschen
gebunden. Dafür traf sie sich gemeinsam mit den Ministranten am Samstag, den 01.04. im
Proberaum der Trachtler. Dort standen bereits alle wichtigen Bestandteile, zum Beispiel
Haselnuss, Buchenlaub, Palmkätzchen, aber auch bunte Eier und Fähnchen zum Binden bereit.
Unter Anleitung und mit etwas zusätzlicher Unterstützung gelang es jedem Kind, seine eigenen
Boschen zu binden.
Am Ende konnte jeder diese mit nach Hause nehmen oder den Ministranten überlassen, damit
sie im Abendgottesdienst geweiht und im Anschluss den Kirchenbesuchern mitgegeben werden
konnten.

Jugendpreisplatteln 2023

Dieses Jahr konnte das Jugendpreisplatteln wieder wie gewohnt im Mai stattfinden. Aus diesem
Grund machte sich unsere große Jugend am 20.06. auf den Weg zu den Schlossberglern in die
Hopferau. Am Vormittag fand für alle die Einzelbewertung statt, welche von allen souverän,
engagiert und mit viel Begeisterung gemeistert wurde. Nachmittags fand zudem für einige noch die
Gruppenwertung statt. Im Anschluss daran wurde gespannt auf die Verkündung der Platzierungen in
den einzelnen Altersklassen und den erreichten Gruppenplatz gewartet. Es können alle sehr stolz auf
ihre erreichten Plätze sein, vor allem da es für viele die erste Teilnahme war. Abends wurde der
erfolgreiche Tag noch in Stoager‘s Wette gefeiert.

Cookie-Einstellungen öffnen