Füssener Trachtlerschiff nimmt Kurs auf’s neue Vereinsjahr

Harmonischer Verlauf der Jahresversammlung des Gebirgstrachten- und Heimatverein D’Neuschwanstoaner Stamm Füssen e.V.

Am 28. Januar 2023 trafen sich die Mitglieder des „GTuHV D´Neuschwanstoaner Stamm Füssen e.V.“ zu ihrer 123. Jahres-Versammlung im Vereinsheim im Alten Kornhaus am Schrannenplatz.

 

Zu Beginn gedachten wir unseren Verstorbenen und im besonderen unserem jahrzehntelangen amerikanischen Trachtenfreund John Schäfer aus Milwaukee/Wisconsin.

Wir freuen uns sehr darüber, dass die Familie Troxell aus Chicago neue Mitglieder werden. Bei ihrem nächsten Besuch in Füssen werden wir sie per Ballotage- Abstimmung aufnehmen.

Es folgte ein ausführlicher Bericht zum vergangenen Jahr in dem die Hauptvorstandschaft auch der Stadt Füssen, Füssen Tourismus Marketing und dem Musikverein Harmonie Füssen herzlich für die jahrzehntelange, gute Zusammenarbeit dankte.

Die Mitgliederversammlung entlastete danach einstimmig Kasse und Vorstandschaft für das vergangene  Vereinsjahr.

Unser Dank geht an Max Berger und Markus Hippold für ihre Unterstützung als Musikwart und Trachtenwart im Ausschuss.

Wiedergewählt wurden Bastian Kirchner als 1. Vorplattler, Max Berger als 2. Vorplattler, Terri Brzykcy als Deandlvertreterin mit Unterstützung von Milena Kirchner.

Wir freuen uns ebenso über die Wahl von Christine Strouhal zur neuen Trachtenwartin und Markus Keller zum neuen Musikwart und wünschen beiden viel Glück im neuen Amt.

Richard Hartmann und Viviane Mößmer übernehmen für ein weiteres Jahr ihre Ehrenämter als 1. Sprecher und Stellvertreterin der Hauptvorstandschaft.

Geehrt wurden Lisl Groß für 40 Jahre Mitgliedschaft sowie Grete Kaufmann, Rudolf Eder, Günther Braun und Richard Hartmann für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Zugleich wurde Hartmann für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir gratulieren allen Neu- und Wiedergewählten ebenso, wie allen Geehrten von Herzen!

 

2. Bürgermeister Christian Schneider überbrachte die guten Wünsche der Stadt Füssen und lobte ausdrücklich die Vereinsaktivitäten, die nachhaltig einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben Füssens leisten.

 

Ein kurzer Bericht mit Vorausschau unseres Programms für 2023 folgt in Kürze per Rundschreiben.

 

Gez.

 

Die Hauptvorstandschaft

Nicole Kirchner, Viviane Mößmer, Bastian Kirchner, Johann Hief und Richard Hartmann

 

GTuHV D’Neuschwanstoaner Stamm Füssen e.V.

Pressetext 01/2020 vom 29.1.2020


Hohe Auszeichnung für Füssener Trachtlerin

In der Münchner Residenz verlieh bereits am 22. November 2019 der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder höchstpersönlich das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern“ an die Füssenerin Irene Lorenz.
Dieser Orden wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige, hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit an Menschen verliehen, die durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben.

Irene Lorenz ist seit 1959 Mitglied bei den Neuschwanstoanern und wurde 2019 für 60 Jahre Mitgliedschaft beim ältesten Füssener Trachtenverein geehrt. Nach aktiven Jahren in der Jugend als auch bei den erwachsenen Trachtlern wurde sie 1981 zur 1. Kassiererin gewählt und behielt dieses Amt für 20 Jahre inne. Seit 2014 erfüllt sie den Ehrenposten der Ältestenvertreterin mit Leben und baut so Brücken zwischen den Generationen.

Sei es bei Schulveranstaltungen, bei denen Brauchtum, Dialekt und Heimatliebe an die Kinder der Grundschule vermittelt wird, sei es als aktive Schneiderin bei der Ausstattung der Männer mit Gehröcken nach historischem Vorbild. Frau Lorenz trägt mit Freude ihre weiß-blaue Festtracht ebenso gerne wie das Historische Fiassar Bürgergwand.

Mit angereist zum Ehrentag waren die Hauptvorstände Viviane Mößmer und Richard Hartmann des GTuHV D’Neuschwanstoaner Stamm, die diesen besonderen Anlass mit ihrem langjährigen Vereinsmitglied gebührend feierten. 

Text: Richard Hartmann

Alle auf den Fotos dargestellten Personen haben gegenüber dem GTuHV D’Neuschwan-stoaner Stamm Füssen e.V. ihre schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben.

Die Rechte zur Nutzung des Text- und Bildmaterials liegen beim GTuHV D’Neuschwanstoaner Stamm Füssen e.V.


Stimmungsvoller Kalender 2020

Weitere Infos im Artikel ab S. 68

Cookie-Einstellungen öffnen