Unsere Aktiven
Am 17.11.1900 wurde unser Verein als „Alpenclub Edelweiß & Alpenrausch“ gegründet. Der in „Gebirgstrachtenverein D’Neuschwanstoaner“ geänderte Vereinsname wurde von der Kronverwaltung S.M. Otto I. König von Bayern im Januar 1905 genehmigt, seit 1911 tragen wir zusätzlich den Ehrentitel „Stamm“ im Vereinsnamen. Als ältester Trachtenverein im Ostallgäu und Gründungsmitglied des Oberen Lechgau-Verbands zählen wir zu den fünfzig ältesten Trachtenvereinen Bayerns. Weit mehr als 1.000 Füssner/-innen haben den Verein über sechs Generation geprägt sowie Brauchtum und Bräuche gepflegt und weitergegeben. Wir sind ein Verein, der höchst motiviert in die Zukunft schaut. Regelmäßig passen wir unsere Ziele an und ergänzen sie durch neue, zukunftsweisende Ideen - selbst wenn dies für einen Traditionsverein ab und zu unbequem ist. So werden Werte weitergeben, die es „wert“ sind, weiter gegeben zu werden.
2017 durften wir das 3-tägige Gaufest organisieren und mit mehr als 7.500 Trachtlern aus dem gesamten Allgäu sowie dem In- und Ausland eine unvergessliche Veranstaltung in Füssen feiern. Unsere Beteiligung am Jugendprojekt „MundART WERTvoll“ erhielt 2016 Auszeichnungen von der Bayerischen Staatsregierung und der Universität Augsburg. Mit der Wiederbelebung des Historischen Fiassar Gwands zeigen wir unsere enge Verbundenheit zu unserer schönen Lechstadt. Und unsere Volks-Dänzla mit angesagten Kapellen aus Oberbayern, Schwaben und Württemberg sind mittlerweile weit über die Grenzen Füssens hinaus bekannt.
Unser Verein lebt durch seine Mitglieder und bietet Menschen jedes Alters Heimat und Geborgenheit in einer zunehmend unpersönlicher werdenden Welt. Besuche uns bei unseren Aktivitäten um mehr über uns zu erfahren – wir freuen uns sehr auf Dich!