Unser Nachwuchs
Auch unsere Jugendgruppe nimmt an Trachtenfesten, Festumzügen sowie an krichlichen Festen (z. B. Fronleichnam) teil.
Die Kinder lernen alte Volkstänze, Schuhplatter und Figurentänze.
Proben
Damit die Auftritte gut gelingen, muss fleißig geprobt werden. Proben finden jeden Freitag um 18 Uhr (außer in den Ferien) in unserem Proberaum im Alten Feuerwehrhaus (am Schrannenplatz) im 1. Stock (oberhalb der Markthalle) statt.
Interessierte Kinder und Jugendliche können jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen. Weitere Informationen erhaltet ihr/erhalten Sie bei unserer Jugendleiterin Nicole Kirchner.
In den Proben wird aber auch gespielt (Gruppenspiele, Kennenlern-Spiele usw.)
Kosten
Für Kinder werden bei uns keine Beiträge erhoben. Den Kindern werden die Trachten gestellt. Lediglich müssen für die Buben die strümpfe und Hemden und für die Mädchen die Strumpfhosen, die Bluse und der Trachtenschmuck selbst angeschafft werden.
Weihnachtsfeier
Zur Weihnachtsfeier wird von den Kindern ein Theaterstück einstudiert und aufgeführt.
Im Anschluss kommt der Nikolaus oder das chsitkind und belohnt die Kinder für fleißiges Proben und die Teilnahme an den zahlreichen Auftritten.
Brauchtum
Traditionell nimmt unsere Jugend am Ostermontag auch am Gang nach Emmaus teil (Wanderung zum Osternestle suchen). Dort suchen sie im Garten Osternester. Die Eltern und unsere Mitglieder helfen fleißig beim Suchen und lassen es sich anschließend bei Kaffee und Kuchen gut gehen.
Freizeitaktivitäten
- Gemeinsames Übernachten mit Spiel und Spaß
- Minigolfturnier
- Walderlebniszentrum
- Aktion Sauberes Ostallgäu
- Teilnahme an Festen, Nacht-Faschingsumzug, Kinderfasching
- Jugendausflüge (z. B. Erlebnisbad, Zoo, Freizeitpark, Berghütten)